Pferdeosteopathie
Aachen
Hinter Pony’s Balance stehe ich, Doreen Schulze.
DIPO Pferdeosteopathin
B.Sc. Humanphysiotherapeutin
Pferde begleiten mich schon mein ganzes Leben. Mit 6 Jahren begann meine Reitkarriere mit Voltigierunterricht. Es folgten Dressur- und Springausbildung sowie einige kleine Turniere. Viele Jahre später entdeckte ich meine bis heute anhaltende Leidenschaft für Islandpferde. Meine Ausbildung zur Humanphysiotherapeutin beendete ich 2010 erfolgreich mit dem Staatsexamen. Im Anschluss daran studierte ich berufsbegleitend Physiotherapie in den Niederlanden und schloss dies mit dem Bachelor of Science der Physiotherapie ab. Ein großer Traum, mein Hobby und meinen Beruf zu verbinden, wurde 2020 wahr indem ich die Ausbildung zur Pferdeosteopathin am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie DIPO ebenfalls erfolgreich absolvierte. Mit meiner mobilen Praxis unterstütze und behandle ich freiberuflich Pferde im Großraum Aachen. Im Gepäck sind mein Wissen und Erfahrung als Physiotherapeutin, Osteopathin für Pferde, Reiterin und Pferdemensch um bestmögliche Behandlungserfolge für Ihr Pferd zu erzielen.
Einige meiner weiteren Qualifikationen sind:
◦ IPZV Longierabzeichen
◦ IPZV Reitabzeichen Bronze & Silber
◦ DRA 5
◦ Erste Hilfe Pferd, Haltung & Fütterung
◦ diverse Fortbildungen in der Humanphysiotherapie
Das Pferd ist als Fluchttier in der Lage Probleme in dessen Physiologie sehr gut zu kompensieren. Deswegen fallen viele Störungen nicht direkt auf. Um Fehlbelastungen vorzubeugen ist eine osteopathische Kontrolle 1-2x im Jahr zu empfehlen.
Offensichtliche Indikationen für den zeitnahen Bedarf einer osteopathischen Behandlung sind:
◦ Taktunreinheiten
◦ Häufiges Stolpern
◦ Rittigkeitsprobleme
◦ Springt in den Kreuzgalopp
◦ Verwerfen im Genick
◦ Traumata, zum Beispiel Sturz auf der Koppel, Geburt
◦ Probleme mit Sattel oder Trense
◦ Sehnenverletzungen
◦ Arthrose
◦ Verhaltensauffälligkeiten wie Beißen, Schlaflosigkeit, Head shaking
◦ Muskuläre Beschwerden
◦ Stoffwechselstörungen
◦ unharmonischer Bewegungsablauf
Sind Sie unsicher, ob die Beschwerden Ihres Pferdes in meinen Behandlungsbereich fallen, nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf.
Die Osteopathie wurde vom amerikanischen Arzt Dr. Andrew Still als eigenständige Therapie, eigentlich für den Menschen entwickelt und wurde als Methode auch auf das Pferd übertragen. Sie versteht den Körper als eine Einheit, worin sich Strukturen und Funktionen bedingen. Ich sehe die Osteopathie als ganzheitliches Behandlungskonzept, welches alle Faktoren im Wechselspiel Pferd - Umwelt berücksichtigt. Hierzu gehören alle Techniken der Osteopathie und Physiotherapie, die ich beherrsche, aber auch das Wissen um die passende Ausrüstung und deren Einsatz sowie das individuell angepasste Training des Reiter-Pferd-Paares. Hierfür arbeite ich mit einer Trainerin zusammen.
Befundaufnahme und ganzheitliche osteopathische Behandlung, Faszientechniken, Faszientraining, Massagetherapie, viszerale Osteopathie, Cranio-Sacral-Therapie, Mobilisations- & Manipulationstechniken, Kinesiotaping, Ausrüstungs- und Sattelkontrolle, Erstellung von Trainingsplänen & Dry Needling
Osteopathische Befundung & Behandlung 130€ zzgl. Fahrkosten
mit schriftlichem Trainingsplan per Mail +25€
Fahrtkosten ab Aachen
1-10km (gefahrener Kilometer) 5€
11-20km 10€
21-30km 15€
31-40km 20€
42-50km 25€
Nach der Behandlung ist der Rechnungsbetrag wenn möglich in bar zu begleichen. Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer gem. §19 UStG. Terminabsagen sind bis 24 Stunden vor der Behandlung möglich. Bei nicht rechtzeitig erfolgter Absage wird der Termin in Rechnung gestellt.